Kapitel Zwei |
Die
Suche (1950 - 1963) |
Paul Twitchells Verbindung mit
Swami Premananda
Ich erinnere mich sehr gut,
wie Swami Premananda aus Indien, der eine
Yoga Kirche in Washington D.C leitet, erzählte: "Als jemand
Bertrand Russell fragte, was denn seine Lebensphilosophie sei, schrieb
dieser daraufhin mehrere Bände über dieses Thema.
[Paul Twitchell, The Flute of God,
Orion Magazine (April-March 1966),
Seite 32]
Orion Magazine druckte Paul Twitchells Buch "Die Flöte Gottes"
in
regelmäßigen Abständen von zwei Monaten. Es
muss hier
angemerkt werden, dass Twitchell den Namen Swami Premananda in Sudar
Singh umänderte, als er das Buch in einer Neuauflage bei
"Illuminated Way Press" herausbrachte (siehe Kapitel 5).
Twitchell und seine erste Frau traten ungefähr 1950 der
Self-Revelation Church of Absolute Monism bei. Swami Premananda, der
Gründer dieser Kirche, war eng mit Paramahansa Yogananda von
der
Self-Realization Fellowship (in Indien als Yogoda Satsanga Gesellschaft
bekannt) verbunden. Von Swami Premananda lernte Twitchell Kriya Yoga,
eine Disziplin um den Prana-Lebensstrom zu beherrschen.
Twitchell
schreibt:
Während meines Weges bei Yogoda Satsang erkannte ich einen
der
Meister in der Verkleidung eines Bettlers. Ich hatte schon einige Zeit
Probleme und war sehr unglücklich darüber, dass sich
keine
Lösung fand. (...) Als ich das Problem gelöst hatte,
erschien
mir die Nacht darauf der indische Meister Yukestar [sic] von Yogoda
Satsang im Traum. Er sagte: "Du bist in meiner Obhut. Ich bin gekommen,
um dir zu helfen. Wann immer auch etwas dich entmutigen oder
demütigen sollte, werde ich zu dir in vielen verschiedenen
Verkleidungen zu Hilfe kommen. Sorge dich nie um irdische Probleme
...".
[Ibid., Seite 38].
1950 zogen Paul Twitchell und Camille in eine Wohnung auf dem
Kirchengelände. Während dieser Zeit brachte Twitchell
die
Kirchenpublikation "The Mystic Gross" heraus. 1955 wurde Twitchell auf
Geheiß von Swami Premananda gebeten, die Kirche auf Grund
persönlichen Fehlverhaltens zu verlassen. Im selben Jahr
trennten
sich Paul und Camille. Anfang 1960 ließen sie sich
schließlich scheiden. [Camille Ballowe in einem
persönlichen
Brief an David Lane; 30. Oktober 1977].