Plagiarismus

Plagiarismus: Die Ideen oder Worte eines Anderen zu stehlen und als eigene auszugeben: Verwendung ohne Angabe der Quelle: Literarischen Diebstahl begehen: Eine von einer bestehenden Quelle abgeleitete Idee oder ein Produkt als neu und ursprünglich zu präsentieren.

Plagiarismus hat sowohl eine rechtliche als auch eine moralische Seite. Die rechtliche besteht darin, dass geistiges Eigentum geschützt und ein Verdienstentgang verhindert werden soll (Copyright). Die moralische Seite besteht darin, dass jemand vortäuscht, etwas geschaffen zu haben und jemand zu sein. Für jede Handlung gilt das Gesetz von Karma (Ursache und Wirkung).

Roy Eugene Davis ist Autor zahlreicher Bücher und Lehrer von Kriya Yoga. Er kannte Paul von der "Self-Revelation Church of Absolute Monism" von Swami Premananda. Er schrieb:

Paul zeigte auf einige Notizbücher und Hefter auf einem Regal neben seinem Schreibtisch und sagte: "Eines Tages werden diese mich reich machen". Bei einem späteren Treffen sagte er: "Um in einer großartigen Weise erfolgreich zu sein, muss man seine eigene Bewegung haben. Paramahansa Yogananda hatte seine Selbstrealisations-Bruderschaft; L. Ron Hubbard hat seine Scientology; Eckankar ist mein Ding."

... Auch wenn einiges von dem, was er schrieb, stichhaltig ist, entnahm er sehr vieles aus den Schriften von Kirpal Singh und aus anderen Quellen.

Ende der 60er publizierte Paul eine Serie von Artikel im Orion Magazin. Da Roy Eugene Davis dort auch publizierte, erfuhr er:

Sie informierten mich, dass sie Pauls neuesten Artikel abgelehnt hatten, weil er ganze Absätze aus einem Buch über Mentale Wissenschaft von Judge Thomas Troward verwendet hatte.

David Lane schreibt über das Buch "Das Ferne Land" von Paul:

Dieses Werk beinhaltet verblüffenderweise gut über 400 Absätze aus Johnsons beiden Büchern "Der Weg der Meister" und "Mit einem großen Meister in Indien" , ohne auch nur eine einzige Bezugsanmerkung dazu zu enthalten. Es scheint so, dass fast die Hälfte des "Fernen Landes" nicht aus Twitchells Feder stammt.

Es gibt eine Reihe von Web-Seiten auf englisch, welche sich mit der Auffindung von neuen abgeschriebenen Stellen und Twitchells Plagiarismus beschäftigt. Suche einfach nach Twitchellian Plagiarism.

Dr. Louis Bluth, erster Präsident von Eckankar, schrieb darüber:

Er lieh sich meine Bücher von Radha Soami und schrieb einen beträchtlichen Anteil davon ab. Ich half ihm mit dem Kräuterbuch ... Ich konfrontierte ihn mit dem, was er getan hatte, und seine Antwort war "Da es der Autor dieses Buches besser gesagt hat als ich es könnte, habe ich es abgeschrieben". Das Problem dabei ist, dass er niemals eine Quelle angegeben hat.

Die ersten Enthüllungen begannen durch David Lane. Er wurde von einem Anwalt von Eckankar mit einer Klage bedroht. Darauf hin schrieb er das Buch "The Making of a Spiritual Movement: The Untold Story of Paul Twitchell and Eckankar". Die beiden Arbeiten stellen strenge Tabus in Eckankar dar.

Praktisch alle Eckankar-Bücher von Paul Twitchell wurden weitgehend abgeschrieben, z. B.
Dabei wurden Namen ausgetauscht und so Aussagen erfundenen Meistern oder Göttern in den Mund gelegt. Vieles wird Rebazar Tarzs zugeordnet, Teile des Shariyat wurden Lai Tsi, einem erfundenen Eck-Meister zugeordnet. Im Zahn des Tigers wurde der Name Kirpal Singh auf Rebazar Tarzs geändert und die Worte von Russell wurden im Zahn des Tigers einem Gott einer Ebene mit Namen Omkar oder Parabrahm zugeordnet. Weiters wurde von L. Ron Hubbard, dem frühreren Mentor von Paul und Gründer von Scientology, P. Blavatsky, Walter Russell, der Bibel, Lama Govinda and Neville abgeschrieben.

Die Kosmologie von Eckankar wurde aus Sant Mat und der Theosophie entnommen. Quellen waren u. a. Johnsons "Path of The Masters". Paul behauptete, dass keine andere Pfade die Quelle sind und dass er die Namen der Ebenen aus dem heiligen Buch, dem Shariyat hätte. 1970 wurde jedoch die Grafik der Gottwelten bereits geändert von 8 auf 12 Ebenen, Töne wurden anders zugeordnet. Ebenfalls wurde die Kausal- mit der Mentalebene vertauscht.