Mitgliedschaft und Beendigung
Mitgliedschaften werden jährlich abgeschlossen und müssen vom
Mitglied jährlich verlängert werden. Wird eine Mitgliedschaft
nicht
verlängert, kommt ein Brief vom ESC mit einer Anfrage, warum nicht
verlängert wurde. Von der (zahlenden) Mitgliedschaft sind
die Initiationen abhängig. Berechtigungen und Zugang zu bestimmten
Veranstaltungen gehen damit einher. Unabhängig von der
Mitgliedschaft in den USA ist jene beim nationalen Verein / Religion,
wofür ein national unterschiedlicher Mitgliedsbeitrag eingehoben
wird.
Die Beendigung der Mitgliedschaft ist möglich durch
- Unterlassen der jährlichen Erneuerung
- Beantragung einer maximal 5jährigen Pause
- Austritt durch schriftliche Mitteilung / Fax
Wird die jährliche Mitgliedschaft nicht bezahlt, so wird seitens
ESC mittels eines Briefes nach dem Grund gefragt. Beim Austritt bekommt
der Eckist ein Formular zum Unterschreiben
zugeschickt. In diesem soll er zustimmen, dass alle seine
Aufzeichnungen gelöscht werden. Dies hat zur Folge, dass alle
seine Initiationen in der EDV gelöscht werden. Bei Wiedereintritt
in Eckankar hat er wieder mit der 1. Initiation zu beginnen. Auch muss
er unterschreiben, dass er innerhalb 6 Monaten nicht wieder beitreten
darf. Obwohl sich Eckankar als eine Religion der Liebe ausgibt, trifft
die Parabel des verlorenen Sohnes hier nicht zu!
Austritte werden weitgehend verschwiegen. Es ist ein Tabu-Thema Nr. 1.
Während Harold beim Worldwide-Seminar 2004 behauptete, dass die
Austritte weitgehend keine HI's betreffen, stellt sich die Wirklichkeit
jedoch anders dar. Rücktritte betreffen nicht nur normal
Initiierte, sondern auch eine Reihe von HI's und auch regionalen
Leitern. Die größte Gemeinde von Eckankar befindet sich in
Nigeria. Der ehemalige regionale Leiter hatte Eckankar dort zur
drittgrößten Religion gemacht. Als er seinen Fehler
erkannte, trat er aus Eckankar aus. Dies schockierte sowohl die
nationale Organisation als auch das ESC.