Kapitel  Zehn Die Geschichte von Harold Klemp

Das Ausgangsszenario

Folgendes Szenario: Sie sind schon lange Zeit ein treues Mitglied einer neuen religiösen Bewegung. Nachdem Sie langsam in der Hierarchie aufgestiegen sind, sichern Sie sich einen Job in der Verlagsabteilung jener Religionsgemeinschaft. Nachdem Sie zehn Jahre Mitglied sind, schreiben Sie ein Buch über Ihre großartigen Erfahrungen mit den Spirituellen Meistern, das viel Anerkennung findet. Die Dinge wandeln sich überraschend, als Sie erfahren, dass Sie der Leiter der Religionsgemeinschaft werden sollen. Sie erfahren sich plötzlich selbst, unter Tausenden von Anhängern, als Objekt der Verehrung. Aber es gibt einen Haken: Als Sie die Meisterschaft angenommen haben, erfahren Sie, dass der Gründer Ihrer Religion und dessen Nachfolger korrupt waren. Nicht genug, dass der Begründer ein Plagiator war und seine Vergangenheit vertuschte, sondern dass zudem sein Nachfolger große Geldsummen unterschlug und einen unsittlichen Lebenswandel führte. Und nun die Schlüsselfrage: Was würden Sie in dieser Situation tun?

Es ist kaum zu glauben, aber genau dieses Szenario trug sich tatsächlich im Leben von Sri Harold Klemp, dem dritten Lebenden Eck-Meister zu.

Treue Mitglieder von Eckankar mögen behaupten, dass es vor Gross und Klemp noch über 970 Eck-Meister gegeben hat. Aber es muss daran erinnert werden, dass Paul Twitchell diese Zahl erfunden hat, um seine Gefolgschaft davon zu überzeugen, dass diese junge Religion in Wirklichkeit eine sehr alte sei. Aber es gibt schließlich keine Galaxie mit Eck-Meistern, die an verborgenen Plätzen der Erde auf spirituell fortgeschrittene Eck-Chelas warten. Twitchell war nicht nur einer der größten Plagiatoren, sondern auch einer der größten Schwindler und Geschichtenerzähler des 20. Jahrhunderts. Das einzige Problem ist nur, dass eine zahlreiche Anhängerschaft nicht Realität von Fiktion unterscheiden kann. (...)



Quelle:

[1] Siehe "Gakko Came From Venus," UCSM (Band 2, Nr. 1)].