Brad Steiger schreibt, dass Paul Twitchell 15 Jahre alt war, als er
seine angebliche Halbschwester Kay Dee in Paris besuchte, wo sie Kunst
studierte. Jedoch mussten Paul Twitchell und Kay Dee fast unmittelbar
nach China Point (Deckname für Paducah) zurückkehren,
weil
ihre Mutter Effie im Sterben lag. Laut Steiger machte Day Kee ihren
Bruder mit einem fernöstlichen Adepten namens Sudar Singh
bekannt,
der die Kunst der Bilokation und anderer
außerkörperlicher
Erfahrungen beherrschte. [Brad Steiger, In My Soul I Am Free. Ibid.,
Seite 51].
Twitchell schreibt:
Jahre später, als
ich in Paris meine
Halbschwester besuchte, die dort Kunst studierte, erfuhr ich, dass sie
sich für einen fernöstlichen Adepten namens Sudar
Singh
interessierte, der aus Allahabad in Indien stammte und der die Lehre
zum höheren Bewusstsein mittels Seelenreisen lehrte.
Glücklicherweise konnten wir beide mit ihm nach Indien gehen
und
lebten dort ein Jahr lang in seinem Ashram, wo wir viel über
das
Reisen außerhalb des Körpers lernten.
[Paul Twitchell, "Can
You Be In Two Places At The Same Time," Search Magazine (September
1965), Seite 15].
Steiger erwähnt später, dass Kay Dee und Paul kurz
vor
Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nach China Point
zurückkehrten.
Paul Iverlet und Freunde von Kay Dee streiten ab, dass sie jemals in
Paris, noch weniger in Allahabad, gewesen ist. Interessanterweise
behauptet Iverlet (Kay Dees Ehemann), dass sie niemals in ihrem
gesamten Leben die Vereinigten Staaten verlassen habe. Er behauptet
zudem, dass John Paul die Staaten vor dem Zweiten Weltkrieg nie
verlassen habe. [Telefongespräch mit David Lane, 1977].
Eine Bibliothekarin an der Paducah Public Library, die mit Katherine
Iverlet viele Jahre zusammen gearbeitet hatte, sagte mir in einem
Telefoninterview (1977), dass ihrem Wissen nach Katherine niemals nach
Frankreich oder Indien gereist ist.
Falls Iverlets Behauptungen wahr sind, scheinen Steigers Daten
chronologisch nicht mit den tatsächlichen Begebenheiten in
John
Pauls Leben übereinzustimmen. Aus irgendeinem Grund hat Paul
Twitchell Steiger und andere (Gail Atkinson und Jack Jarvis
inbegriffen) glauben lassen, dass er in den frühen 20er Jahren
(genauer am 22. Oktober 1922) geboren wurde, während er
tatsächlich zwischen 1908 und 1912 geboren wurde. [siehe Paul
Twitchells Todesurkunde].
Steiger schreibt, dass Paul Twitchell Frankreich im Alter von 15 Jahren
besucht hat (zwischen 1936 und 1939). Während des
darauffolgenden
Indienbesuches und seiner Heimkehr in die USA ist er gerade einmal 20
Jahre alt. Aber die Eintragung im Register an der Western Kentucky
University gibt im Jahre 1933 das Alter von 22 an. Somit wäre
Twitchell 1940 30 Jahre alt gewesen.
Falls wir die Zeitspanne 1908-1912 für Twitchells Geburtsdatum
akzeptieren, müssen wir seinen Indienaufenthalt zwischen 1923
und
1927 ansetzen. Aber Steiger schreibt, dass nach dem Aufenthalt in
Indien von einem Jahr (zwischen 1924 und 1927), Paul und Kay Dee kurz
vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in die USA zurückgekehrt
sind. Das ergibt eine Zeitlücke von 11-15 Jahren (Beginn des
Zweiten Weltkrieges: 1939).
Im Buch "The Kandjur: The Words and Wisdom of Paul Twitchell" (Vegas:
Illuminated Way Press, 1968) behauptet Twitchell, dass er im August
1928 einen Vortrag in Dublin, Irland gehalten hatte. Darin sagt er:
Die
größten Probleme habe ich nicht im Umgang mit
Skeptikern oder Ungläubigen, sondern mit denen, die ein
gestörtes Bewusstsein haben....
Angenommen, wir akzeptieren das
Geburtsjahr 1922, muss Paul Twitchell bereits im Alter von 6 Jahren
bemerkenswert intelligent gewesen sein. Selbst wenn wir das Jahr 1908
für wahr halten, gibt es keinen Nachweis für
Twitchells
Behauptung, dass er in Irland oder Indien gewesen war.
Effie Troutman Twitchell starb am 26. April 1940 an Leberversagen.
[Sterberegister des Department of Human Resources; Frankfort, Kentucky,
Registrar of Vital Statistics].
Daraus müssen wir schließen: wenn Kay Dee und Paul
aus Paris
zurückkehrten, um ihrer Mutter zur Seite zu stehen,
müssen
wir das Jahr 1940 voraussetzen. Nach Steigers Angaben ist als Zeitpunkt
für Kay Dees und Pauls Rückkehr Ende 1941 angegeben.
Daraus
ist ersichtlich, dass Steiger in seiner Biographie vom Jahr 1922
für John Paul Twitchells Geburtsdatum ausgegangen ist. Wenn
man
bedenkt, dass dieses Datum frei erfunden ist, werden Steigers
Aufzeichnungen über Day Kees und Pauls Reisen höchst
fragwürdig.
In einem persönlichen Telefongespräch mit mir (1977)
erwähnte Brad Steiger, dass er zu allen Aufzeichnungen im
Büro von Eckankar Zugang hätte. Zudem behauptete er,
er
besäße eine Sammlung mit Fotos von Paul Twitchell.
Einige
dieser Fotos seien angeblich an verschiedenen Orten in der ganzen Welt
aufgenommen worden und bewiesen somit die von Twitchell angegebenen
Reisen. Jedoch sollte hier folgendes noch erwähnt werden:
Steiger
erwähnt weder die erste Ehe Twitchells mit Camille Ballowe,
seine
Verbindung mit Kirpal Singh, noch seine Mitgliedschaft bei Scientology.
Offensichtlich waren ihm diese Akten nicht zugänglich.
Es gibt letzten Endes keinen Beweis darüber - Dokumente oder
ähnliches - dass Twitchell Paris oder Indien vor dem Zweiten
Weltkrieg besucht hat. Was den Eck-Meister Sudar Singh betrifft, gibt
es
zahlreiche Widersprüche bezüglich seines Alters,
seiner
Aufenthaltsorte und schließlich seiner wahren Existenz
überhaupt. Darauf werden wir später näher
eingehen.