Es gibt fünf sich widersprechende Angaben über das
Geburtsdatum von John Paul, dem zweiten und letzten Sohn von Jacob und
Dorothy (Effie) Troutman Twitchell.
1) 22. Oktober 1922
Dieses Geburtsdatum erscheint in Paul Twitchells Sterbeurkunde,die auf
den 27. September 1971 datiert ist. Der Informant für das Ohio
Department of Health (Abt. für Bevölkerungsstatistik) war
Gail Atkinson.
Spätere und weniger verlässliche Quellen, wie Gail Atkinson
(zweite Frau von John Paul Twitchell), Jack Jarvis (ehemaliger Reporter
des Seattle Post Intelligencer), und Brad Steiger geben für
Twitchells Geburtsdatum die 20er Jahre an. (...)
Brad Steiger schreibt in Twitchells Biographie "In meiner Seele bin ich
frei", obwohl er kein genaues Geburtsdatum angibt, dass Paul Twitchell
bei Ausbruch des 2. Weltkrieges noch keine zwanzig war (Brad Steiger,
In My Soul I Am Free; San Diego: Illuminated Way Press, 1974, page 54).
Die Daten 1920 oder 1922 von Gail Atkinson sind nicht stichhaltig. Denn
laut Stephen D. Gouse, Registrator an der Western Kentucky University,
hatte sich Paul Twitchell im September 1933 im Alter von 22 Jahren ins
College eingeschrieben (persönlicher Brief von Stephen D. House an
David C. Lane, datiert auf den 29. November 1977).
Falls man diese Eintragung für ungültig erklären und die
Aussage Gail Atkinsons akzeptieren würde, wäre Twitchell im
Alter von 10 Jahren ins College eingetreten. Steiger macht in einer
Biographie zufälligerweise keine Angaben über Twitchells
Collegeausbildung.
2) 22. Oktober 1912
Dieses Geburtsdatum ist in Paul und Camille Ballowe Twitchells
Heiratsurkunde, datiert auf September 1942, zu finden. Es erscheint
auch auf Paul Twitchells verspäteter Geburtsurkunde, die von
seinem Vater Jakob am 17. September 1941 abgeheftet wurde. Der Oktober
scheint jedoch der richtige Geburtsmonat Paul Twitchells zu sein, da er
in allen verlässlichen Dokumenten erwähnt wird. Das Jahr 1912
jedoch, welches auf Paul Twitchells erster Heiratsurkunde (sie
heirateten am 12. August 1942 in Providence, Rhode Island) und seiner
verspäteten Geburtsurkunde eingetragen ist, kann nicht als
zuverlässig gelten, da die Geburteneintragung für John Paul
Twitchell in Paducah, Kentucky (Geburtsort), erst dreißig Jahre
später vorgenommen wurde. Des weiteren stimmen Twitchells
Geburtsangaben nicht mit anderen Vorkommnissen in seinen frühen
Lebensjahren überein, wie z.B. sein Eintritt ins College. Dennoch
zeigen diese Dokumente alle miteinander auf, dass das 1922er
Geburtsdatum eine Erfindung von Paul war, vermutlich, um seine junge
Frau Gail davon zu überzeugen, dass er nicht so viel älter
war als sie. (Die verspätete Geburtsurkunde wurde mir von einem
Eckisten in Washington zugesendet, der jedoch nicht genannt werden
möchte.)
3) 23. Oktober 1909
Dieses Geburtsdatum ist im Stammbuch der Familie Twitchell eingetragen.
Stammbucheintragung der Nachkommen des Puritaners Benjamin Twitchell
(Dorchester, Lancaster, Medfield and Sherborn, Massachusetts,
1632-1927), zusammen getragen und herausgegeben von Ralph Emerson
Twitchell aus Santa Fe, New Mexico (New York: Privatedition für
Herbert K. Twitchell, 1929).
4) 1908
(Angabe der "Library of Congress" (biographische Information über
Autoren)
Da es anscheinend keine geburtsurkundlichen Eintragungen von Paul
Twitchell in Paducah, Kentucky vor 1912 gibt, verdanken wir diese
Information Professor John E. Sutphin, Vorsitzender des Philosophy and
Religion Department an der Mississippi State University. Dennoch
akzeptiert Eckankar keine dieser Daten. Die einzige Angabe über
Paul Twitchells Geburt liefert Eckankar aus seiner vorherigen
Inkarnation. Er soll damals im Jahre 1812 genau während des
"Großen Südlichen Erdbebens" geboren worden sein, was
natürlich ziemlich schwer nachweisbar ist. Diese Angaben stammen
ursprünglich von Twitchell selbst (The Spiritual Notebook; San
Diego, Illuminated Way Press, 1971), wo er auf Seite 195 (engl. Ausg.)
schreibt:
Ihm (Sudar Singh) folgte Peddar Zaskq (der spirituelle Name
für Paul Twitchell), der auf einem kleinen Frachtboot in der Mitte
des Mississippi geboren wurde, ein paar Minuten nachdem ein
großes Erdbeben den mittleren Süden erschütterte und an
dieser Stelle einen großen See bildete ...
Das Geburtsjahr 1908 für Paul Twitchell, das von der Library of
Congress und Paul Iverlet (dem Ehemann von Twitchells Schwester Kay
Dee) angegeben wurde, kann nicht nachgewiesen werden.
5) 23. Oktober 1910
Laut Aussage von George Tipton Wilson, dem Autor von "From Paducah to
Eckankar: A Kentuckian's Strange Odyssey" und seit 1930 ein
persönlicher Freund von Twitchell, ist im Familienbuch der
Twitchells Paul Twitchells Geburtsdatum auf den 23. Oktober 1910
eingetragen. Wilsons Artikel wurde im Courier Journal Magazine in
Kentucky am 10. Januar 1982 veröffentlicht und ist voll mit
wertvollen Informationen über Twitchells Jugend. Darin wird auch
sein erster Vorname mit "Jacob" (vermutlich nach seinem Vater) und
nicht mit "John" angegeben. Auch die erst später ausgestellte
Geburtsurkunde gibt als ersten Vornamen "Jacob" an. Die
Verlässlichkeit dieses Dokuments ist jedoch fragwürdig.
Selbst Familiendokumente können viele Fehler enthalten, da viele
Angaben oft aus dem Gedächtnis heraus gemacht werden. Dennoch
sollte man die Aussage von Camille Ballowe, Twitchells erster Frau, als
wichtige biographische Information deuten, dass ihr erster Ehemann "um
1910" geboren wurde.
Das 1922er Geburtsdatum, wie wir
schon erwähnt haben, ist unhaltbar. Und das 1912er Datum wurde
niemals festgehalten. So ist es wahrscheinlich, dass Twitchell beide
Geburtsdaten erfunden hat. Die Daten 1908, 1909, und 1910 stimmen mit
den Ereignissen von John Paul Twitchell chronologisch überein.
Dennoch ist es sicherer, anzunehmen, dass John Pauls Geburt irgendwo
zwischen 1908 und 1912 stattfand.