DIE GRÜNDUNG EINER SPIRITUELLEN BEWEGUNG DIE UNBEKANNTE GESCHICHTE VON PAUL TWITCHELL

Einleitung

Dies ist - bis auf einige Kürzungen - eine inhaltsgleiche Übersetzung von David Christopher Lanes Buch "The Making of a Spiritual Movement", das bisher noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Lane gilt seit den siebziger Jahren bis heute als einer der kritischsten Verfechter von Eckankar. Lane hatte für eine Studienarbeit das Thema Eckankar gewählt. Die Arbeit sorgte damals in Kreisen von Eckankar für große Aufregung und wurde wenig später wegen der großen Nachfrage als Buch publiziert.

Professor David C. Lane, Ph.D. arbeitet heute am Philosophy Department, MSAC in Walnut, California.

Es gibt einige amerikanische Internetseiten, die sich kritisch mit Eckankar (und anderen Religionen) auseinandersetzen. Vor über einem Jahr hatte ich eine Internetseite eingerichtet, um vor allem dem Eckisten, der die englische Sprache nicht beherrscht, die Möglichkeit zu geben, sich ein vollständigeres Bild über seine Religion zu machen.

Eckankar wurde 1965 von Paul Twitchell ins Leben gerufen. Heute ist Harold Klemp der spirituelle Führer von Eckankar. Seit den siebziger Jahren hat Eckankar gegen verschiedenste Behauptungen und Vorwürfe anzukämpfen. Einige seien hier kurz aufgeführt:


Ich selbst bin vierzehn Jahre Eckist gewesen und muss gestehen, dass ich durch Eckankar spirituelle Erfahrungen gemacht und ein religiöses Urvertrauen kennen gelernt habe, wie ich es zuvor nie für möglich gehalten hatte. Eckankar bietet zudem die Möglichkeit, persönliche Verantwortung für sich und seine Mitmenschen zu tragen und täglich ein rechtschaffenes und positives Leben zu führen. Nur wie kann man mit der Erkenntnis leben, dass diese uralten Wahrheiten eben nicht von Eckankar stammen, sondern anderen - hauptsächlich indischen - Religionen entnommen und auf die Bedürfnisse des westlichen Menschen zugeschnitten wurden.

Ich möchte betonen, dass hier nicht spirituelle Glaubensgrundsätze in Frage gestellt werden - wie z.B.: die Existenz Gottes, Reinkarnation, die Unsterblichkeit der Seele, Meditation, Mantren, spirituelle Erfahrungen usw. - sondern Eckankars Anspruch auf die Urheberschaft dieser, anderen Religionen entnommener, Weisheiten.

Es soll aufgezeigt werden, wie Eckankar die wahre Herkunft dieser Lehren verleugnet, sie mehr oder weniger verändert, um sie schließlich als eigene Ur-Weisheiten zu verkaufen und zudem noch urheberrechtlich schützen zu lassen.

Mancher Eckist wird - so wie ich - von den Neuigkeiten schockiert sein. Ich habe mir lange überlegt, ob es sinnvoll ist, eine deutsche Version einer inoffiziellen Eckankar-Internetseite heraus zu bringen. Ich habe mich dafür entschlossen. Jeder Eckist ist ein Sucher nach Gott, und somit ein Wahrheitssucher, und er soll die Möglichkeit haben, die wahren Wurzeln und die verborgene Seite von Eckankar kennen zu lernen.

Ein Leben nach Eckankar bedeutet nicht das Ende einer spirituellen Suche. Denn das, was Eckankar anderen Religionen illegal entnommen hat, beruht ja auf uralten spirituellen Wahrheiten.

Wolfgang Bendel


Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an: info@eckist.info